• Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kalender
      • Konferenztermine
      • Kalenderüberblick
    • Presse
    • Newsletter
    • Berichte alte Homepage
  • Schule
    • Schulinfos
      • Bilder der Schule
      • Schulflyer
      • Praktikanteninfo
      • Schul-Infos A-Z
    • Organisation
      • Organigramm
      • Verwaltung
      • Schulvorstand
        • Gesch.ordnung
        • Protokolle SVS
        • Beschlüsse SVS
        • SVS-intern
    • Fachbereiche
      • Sport
        • Special Olympics 2014
        • Special Olympics 2015
        • Special Olympics 2016
        • Special Olympics 2017
        • Special Olympics 2019
      • Theater
      • Schulband
      • Kunst
    • Konzepte
      • Schwerpunkte
      • Leitbild
      • Abschlussstufe
      • Berufsorientierung
        • Berufsorientierung 5-8
          • Berufsorientierung AWT
          • Berufsorientierung Mobilität
          • Berufsorientierung Förderplan-PZP
        • Berufsorientierung Kl. 9
          • Berufsorientierung Vorberufliche Bildung
          • Berufsorientierung hamet e
          • Berufsorientierung Mobilität (9)
          • Berufsorientierung Förderplan-PZP (9)
        • Berufsorientierung 10-12
          • Berufsorientierung Zeitraster Sek. II
          • Berufsorientierung Vorberufliche Bildung (10-12)
          • Berufsorientierung Betriebspraktikum
          • Berufsorientierung Berufsschule (BBS)
          • Berufsorientierung Markt der Möglichkeiten
          • Berufsorientierung Arbeitsgemeinschaften
          • Berufsorientierung Mobilität (10-12)
          • Berufsorientierung Förderplan-PZP (10-12)
          • Berufsorientierung Was kommt nach der Schule
      • Kooperation
      • Kommunikation
      • Medienkonezpt 2017
      • Sabs-iPad
      • Prävention
        • Gewalt
        • sex.Gewalt
        • Sex.erziehung
        • Rauchen
      • Therapie
      • Tiergestützte Päd.
      • Vertretung
      • Notfall und Krisenplan
    • Förderer & Partner
    • schuleig. Lehrpläne
  • Schüler
    • Schülerrat
      • Protokolle des Schülerrats
    • Organisation Schülervertretung
    • Schulregeln
    • Sozialer Tag
    • Schülerzeitung KRASS
    • Klassenseiten
  • Eltern
    • Essenbestellung
    • Formulare - Eltern
    • Datenschutz - Eltern
    • Erkrankte Schüler-Handreichung
    • Elternrat
    • Schulkleidung
    • Elternbefragung 2019
  • Mitarbeiter
  • Schulverein
    • Formulare
    • Der Vorstand
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Anfahrt
      • Anfahrt Buchholz An Boerns Soll
      • Außenstelle Heideschule und IGS Buchholz
      • Außenstelle Winsen - GHS Am Ilmer Barg / Haidweg
      • Anfahrt Außenstelle IGS-Winsen Roydorf
      • Außenstelle IGS Seevetal
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hauptmenü

  • Nachrichten
  • Kalender
  • Presse
  • Newsletter
  • Berichte alte Homepage

strich

SABS40 text

strich

sportfreundliche schule klein

strich

proberufsorientierung

strich

behindertensportbund klein

strich

strich

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

strich

kinderhelfen klein

 

Hauptmenü Lehrer Schueler Schule Eltern

HERZLICH WILLKOMMEN!

iserv3


CORONA AKTUELL: 

Für die Teilnahme am Präsenzunterricht besteht eine Testpflicht zu Hause.

Die Förderschule An Boerns Soll arbeitet im Szenario B:

  • Wechselunterricht zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen
  • Präsentage: Gruppe A: Montag, Dienstag, MIttwoch im 14-tägigem Wechsel, Gruppe B: Donnerstag und Freitag, MIttwoch im 14-tägigem Wechsel
  • Notbetreuung auf Antrag
  • Vulnerable Personen können auf Antrag mit Nachweis im Distenazlernen bleiben

Neue Rundverfügung 15/2021

SABS

Neue Rundverfügung vom 10.04.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit der heute veröffentlichten Rundverfügung 15/2021 wird die Grundlage für die Weiterarbeit festgelegt und bestätigt das bereits begonnene Verfahren zur Testung der Schülerinnen und Schüler zu Hause mit den ausgegebenen Laienselbsttests vor Schulbesuch.

pdf2021-04-09_-_Rundverfügung_RLSB_LG_15-2021.pdf

Elternbrief und Anlagen zur Coronatestung

SABSInformationen zur Coronatests

Informationen zum Unterricht ab 12. April 2021 und zur Testung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie bereits vor Ostern angekündigt, erhalten Sie heute ergänzende Informationen zum Unterrichtsstart nach den Ferien und den Selbsttest.

Grundsätzlich gilt weiterhin die Weiterarbeit im Szenario B, Unterricht im Wechselbetrieb zwischen Präsenzunterricht in den Klassen bis 13.00 Uhr und Lernen zu Hause.

Weiterlesen ...

Ministerbriefe vom 01.04.2021

SABS

Briefe des Ministers zur Testpflicht nach den Ferien

Mit den heutigen Briefe des Ministers bekommt dem Testen nach den Ferien eine hohe Verbindlichkeit. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Es werden die Tests zu Hause durchgeführt. Nur im Notfall erfolgte eine Selbsttestung in der Schule (absolute Ausnahme) durch den Schüler/die Schülerin, ohne direkte Hilfe der Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
  • Ohne negativen Test findet kein Unterricht in Präsenz statt.
  • Schülerinnen und Schüler, die nicht getestet werden, werden im Distanzlernen zu Hause unterrichtet. Dies erfolgt auf Antrag der Eltern (siehe Formular Befreiung vom Präsenzunterricht.
  • Eine Bestätigung über die Durchführung des Tests zu Hause und das negative Ergebnis erfolgt mit einem Formular, dass mit dem Test ausgeliefert wird und vor Antritt der Fahrt zur Schule vorliegen muss.

Es ist geplant, dass im Szenario B nach den Ferien gestartet wird.

Weiterlesen ...

Ministerbriefe vom 24.03.2021

SABS

Briefe des Ministers zur Weiterarbeit nach den Osterferien

Mit den heutigen Briefe des Ministers wird das geplante Vorgehen nach den Osterferien dargestellt. Insgesamt bleibt es beim Wechselunterricht im Szenario B für unsere Schülerschaft.

Im Einzelnen gelten weiterhin die auch jetzt gültigenRegeln:

  • Es bleibt bei der bestehenden Präsenzpflicht.
  • Wenn der Inzidenzwert am Standort der Schule an drei aufeinanderfolgenden Tagenunter 100liegt, werden alle Schülerinnen und Schüler im Szenario Bunterrichtet.
  • Wenn der Inzidenzwert am Standort der Schule an drei aufeinanderfolgenden Tagenüber100 liegt, werden die Schülerinnen und Schüler des Primarbereichs, der Förderschulen GE sowie der Abschlussklassen im Szenario B unterrichtet. Alle anderen verbleiben im Distanzlernen.

Weiterlesen ...

Corona-Selbst-Test

SABSSchnelltest für Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in dieser Woche ist das Konzept zum Corona-Selbst- bzw. Laientest vom Kultusministerium veröffentlicht worden. Dazu sind auch Elternbriefe und Schülerbriefe veröffentlicht worden, die Sie auf der Homepage der Schule finden. Diese Briefe und Informationen dienen zur Vorbereitung auf die Coronatestung.

Weiterlesen ...

Neue Rundverfügung 12/2021

SABS

Neue Rundverfügung vom 13.03.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit der heute veröffentlichten Rundverfügung 12/2021 wird die Weiterarbeit im Szenario B bestätigt. (Link zur Rundverfügung 12/2021)

Damit bleibt die Schule An Boerns Sol weiterhin im Szenario B, im Detail bedeutet dies:

Weiterlesen ...

News aus der Klasse 8b - Teil 2

SABS

LandArt

Wir, die Klasse 7b an der IGS in Winsen, haben gemeinsam mit unserer
Kooperationsklasse das Thema „LandArt“ im Kunstunterricht behandelt.
Zuerst haben wir uns mit dem Künstler Andy Goldsworthy beschäftigt.

Weiterlesen ...

StartZurück12345678910WeiterEnde

(C) 2007-2016 Schule An Boerns Soll - An Boerns Soll 1 - D 21244 Buchholz in der Nordheide - Tel.: 04181 5264 - Fax: 04181 281357

Webdesign, Programmierung & Konzeption: E.Brüggemann - Grafiken (c) 2011-2016 Jörg Grimm - IMPRESSUM