Neue Rundverfügung 2/2021
Rundverfügung 2/2021 vom 23.01.2021 zur Nieds. Coronaverordnung
Unter dem Link ist die aktuell gültige Rundverfügung zur Anwendung der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des
Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 30. Oktober 2020 (Nds.GVBl. S. 368), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 22.01.2021 (Nds. GVBl. S.26) zu finden:
Ministerbriefe vom 20.01.2021
Weiterarbeit gemäß der Ausführungen des Ministers
Mit der Zustellung der Briefe des Ministers ist das weitere Vorgehen in der Beschulung geklärt. Insgesamt bleibt es bei dem bestehenden Vorgehen und unserer Planung. Neu ist, dass die Präsenzpflicht bis zum 14.02.2021 aufgehonben ist und damit die Eltern entscheiden können, ob ihre Kinder zu Hause lernen sollen.
Aktuell gelten folgende Maßnahmen:
- Für die Förderschule Schwerpunkt geistige Entwicklung gilt weiterhin Szenario B (Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen zu Hause)
- Notbetreuung
- Auf Antrag Befreiung von der Präsenzpflicht mit Distanzlernen zu Hause (siehe Antragformular unten - Antrag bitte bis zum 22.01.2021 bei der Schulleitung stellen)
Hier die Links zu den Ministerbriefen und dem Antragformular auf Befreiuung vom Präsenzunterricht:
Erinnerungen und Dank an Anke Dieckmann
Anke Dieckmann hat nach ihrem Abitur (1960) an der Universität Hamburg Pädagogik mit dem Schwerpunkt Mathematik studiert.
Ihre Referendariatszeit absolvierte sie in der Buchholzer Heideschule (damals: Grund und Hauptschule) und begann hier nach dem Erlangen des 2. Lehrerexamens ihre Tätigkeit als Lehrerin in der Grundschule.
Weihnachtsbrief
Weihnachtsbrief - So geht es weiter
Weihnachtsbrief Dezember 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
noch vor einem Jahr konnten wir Weihnachten wie üblich feiern und wir sind das Jahr voll Vertrauen mit der regulären Planung angegangen. Das hat sich sehr schnell geändert und unsere letzte große Aktion mit Schülerinnen und Schülern waren die Sportler*innen Wahl des Jahres und dann die Teilnahme an den Nationalen Winterspielen in Berchtesgaden.
Ministerbriefe vom 05.01.2021
Ministerbriefe vom 05.01.2021 zum Unterrichtsstart ab 11.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
in den Briefe des Kultusministers Grant Hendrik Tonne an die Eltern und Erziehungsberechtigten, die Schülerinnen und Schüler und die Schulleitungen wird das aktualisierte Vorgehen zum Start ab dem 11.01.2021 dargestellt. Insbesondere hat es für die erste Schulwoche nach den Ferien die Veränderungen gegeben, dass hier eine Befreiung vom Präsenzunterricht ausgesprochen wurde. Damit findet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler grundsätzlich im Homelearning statt, eine Notbetreuung ist auf Antrag der Eltern und Erziehungsberechtigte vorgesehen. Es gitl das Maßgabe der Kontaktminimierung.
Weitere Informationen bezüglich der Notbetreuung und der weiteren Umsetzung ab dem 18.01.2021 folgen und werden den Eltern und Erziehungsberechtigen der Schule zeitnah mitgeteilt.
Ministerbriefe vom 15.12.2020
Ministerbriefe vom 15.12.2020 zum Unterricht nach den Weihnachtsferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
in den Briefe des Kultusministers Grant Hendrik Tonne an die Eltern und Erziehungsberechtigten, die Schülerinnen und Schüler und die Schulleitungen wird dargestellt, wie nach den Weihnachtsferien der Unterricht fortgesetzt wird. Im Primarbereich wird weiter im Szenario A, der Sekundarbereich 1 und 2 wechselt bis zum 31.01.2021 in das Szenario B mit geteilten Lerngruppen.
Hierzu erfolgt in einer neuen Verordnung eine Korrektur, für die Förderschulen soll für alle Klassen gelten, dass sie vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021 im Szenario B starten werden.